Herzlich Willkommen beim
Verein für Leibesübungen Neuhofen

Sportzentrum II feierlich eingeweiht – Fußball- und Handballmatches

unterhalten die Gäste an der Woogstraße


Bei sommerlichen Temperaturen ist das Sportzentrum II am Samstag, 5. Juli 2025, offiziell mit einem Festakt eingeweiht worden. Neuhofens Ortsbürgermeister Ralf Marohn und Festprinzessin Nadine II der Tusnesia Neuhofen eröffneten den Komplex mit ihren Grußworten an die Gäste auf dem neuen Gelände an der Woogstraße 93. Im Anschluss daran begrüßten die Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Vereine, von Verbänden und Sponsoren die vielköpfige, dort versammelte Sportgemeinde.

Festprinzessin Nadine II und Ortsbürgermeister Ralf Marohn bei  der Trikotübergabe durch VfL-Vorstand Christian Klaverveld bei der Einweihung des Sportzentrums II am 5. Juli 2025

Verbandsbürgermeister Patrick Fassott, die Vorstandsvertreter von TuS, Stefan Winkler, VfL, Christian Klaverveld und Josef Pilarczyk, Kickers, Sandro Gerbes, ANV-Vorsitzender Thomas Samuel sowie Andreas Scherer vom Südwestdeutschen Fußballverband wünschten den Vereinen ebenfalls eine schöne Zeit und viel Spaß in der Zukunft mit dem neuen „Schmuckstück“ am Badeweiher. Schon den ersten Pokal vorab übergab es von Alexander Krieger, 1. Vorsitzender des ASV Waldsee, stellvertretend an Ortbürgermeister Marohn mit der Aufschrift „Zur Einweihung des Sportzentrum II Neuhofen – Die besten Glückwünsche vom ASV Waldsee“. Claudia Kleiner von der Sparda-Bank Südwest bedachte die drei Vereine TuS, VfL und Kickers mit jeweils einer Spende in Höhe von jeweils 2.500 Euro der Bank. Anschließend wurden die vier Flaggen der Ortsgemeinde Neuhofen sowie der Vereine TuS, VfL und Kickers gehisst.

Die Flagge des VfL Neuhofen weht am Fahnenmast des Sportzentrums II.

Das sportliche Rahmenprogramm bestritten VfL, TuS und Kickers, wobei sie in verschiedenen Disziplinen ihre Kräfte maßen. Zur Mittagszeit eröffneten die E-Junioren des TuS und VfL mit einer zwei Mal 20-minütigen Partie, in der eine Halbzeit Handball und in der anderen Halbzeit Fußball gespielt wurde. Genauso machen es die Aktiven in ihrem Match, als TuS und VfL sowohl ihr Hand- als auch ihr Fußballtalent offenbarten.

Die Alten Herren von VfL Neuhofen - verstärkt durch die Sonntagskicker - und TuS Neuhofen messen in einer Kleinfeldpartie ihr fußballerisches Können.

Auch Spieler im fortgeschrittenen Alter trugen maßgeblich zum Gelingen des unterhaltsamen Programms bei: In einem weiteren Handball/Fußball-Mix-Vergleich standen sich die Vertretungen der Alten Herren von TuS und VfL – verstärkt durch die Sonntagskicker – gegenüber. Ausschließlich fußballerisch setzten sich auf dem Großfeld die ersten Mannschaften der Kickers und des VfL unter Leitung des Unparteiischen Gerd Fischer auseinander.


Die „Alt Medenheimer Stube“ um Erwin Kainzbauer und der Verein Dubbebrieder Neuhofen versorgten die sportlich Mitwirkenden sowie die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer mit vielfältigen Speisen und Getränken.

VfL Neuhofen feiert mit vielen Gästen

beim Rehbachfest – Beat Brothers heizen

dem Publikum ein


Beim Rehbachfest haben am vergangenen Wochenende sowohl am Freitag als auch am Samstag viele Besucherinnen und Besucher mit dem VfL Neuhofen gefeiert. Ein Höhepunkt bildete dabei der Auftritt der Beat Brothers, die am Samstagabend, 28. Juni 2025, mit mitreißender Live-Musik den Gästen an den Speise- und Getränke-Ständen des VfL rund um den Partnerschaftsplatz einheizten. Die vierköpfige Gruppe stimmte unter anderem Klassiker wie „Lola“ von The Kinks und „The Beds are burning“ von Midnight Oil an.


Zuvor hatte am Samstagnachmittag die Turnabteilung des VfL Neuhofen in der Rehbachhalle zu einer großen Turnaufführung eingeladen. Mehr als 20 Turnerinnen und Turner im Alter zwischen 6 und 15 Jahren boten ein fantasievolles Spektakel. Sie erzählten mit Boden, Trampolin und vielem mehr die Geschichte "Die magische Turnkraft - Feen gegen Piraten".

Die Beat Brothers bei ihrem Auftritt auf dem Rehbachfest am Samstag, 28. Juni 2025.

Kinderleichtathletikcup (KiLa-Cup):
Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2018 und 2019 gesucht


Die Leichtathletik-Abteilung des VfL Neuhofen sucht Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2018 und 2019 für das U 8 KiLa-Cup-Team für die kommenden KiLa-Verstanstaltungen. Ihr könnt gerne einmal zu einem Probe-/Schnuppertraining vorbeikommen. Vielleicht ist die Leichtathletik die Sportart, die ihr gesucht habt und euch Spaß macht. Unser Training findet dienstags und freitags (17 bis 18:30 Uhr) in Limburgerhof, auf der Kunststoffanlage der Rudolf-Wihr-Schule, statt.


Auch für die andern Kila-Teams U12 (Jahrgänge 2014 und 2015) sowie U10 (Jahrgänge 2016 und 2017) suchen wir noch interessierte Mädchen und Jungs zur Verstärkung. Ein mehrmaliges Probetraining hilft bei der Entscheidung.

 

Sehr gerne können auch Sportler/innen für die Klassen U14 (2012 und 2013), U16(2010 und 2011) und U18 (2008 und 2009) einmal zum Schnuppertraining kommen. Wir brauchen immer Verstärkung für die Staffeln und Mehrkampfmannschaften. Hier sind die Trainingszeiten dienstags und freitags von 18 bis 19:30 Uhr ebenfalls in Limburgerhof.


Die Termine der KiLa-Cups sind unter dem folgenden Link einsehbar:
Termine

Neu gegründete JSG Rheinauen geht an den Start – Fußball-Begeisterte für C- und D-Jugend-Teams gesucht

Für alle Fußball-Interessierten der Verbandsgemeinde Rheinauen gibt es eine tolle Nachricht: ASV Waldsee und VfL Neuhofen starten gemeinsam zum Sommer 2025 mit der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft (JSG) Rheinauen!

Am Anfang der neuen Spielgemeinschaft steht der Aufbau einer C- und D-Jugend. Schrittweise soll die JSG dann erweitert werden, um der gesamten Fußball-Jugend eine zukunftsfähige Perspektive zu bieten.


Zunächst werden für die C- und D-Jugend-Teams Fußball-Begeisterte der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 sowie 2014 gesucht. Die JSG bietet den Nachwuchstalenten abwechslungsreiche Trainingseinheiten, in denen Lizenztrainer die richtige Mischung aus Spaß, Sport, Ehrgeiz sowie Mannschaftsgeist auf und neben dem Platz finden. Für den Trainingsbetrieb stehen mehrere Rasenplätze und – in naher Zukunft – zudem ein Kunstrasenplatz zur Verfügung.

Wer daran interessiert ist, bei der JSG Rheinauen mitzumachen, kann sich bei den Ansprechpartnern Rene Gräf (ASV Waldsee, Telefon: 0160 44 55 857) und Klaus Schoppe (VfL Neuhofen, Telefon: 0155 / 63 58 82 56) melden oder einfach beim Training vorbeischauen. Die Trainingszeiten sind montags von 17 bis 18:30 Uhr und mittwochs von 17 bis 19 Uhr.

Dass sie ihre Synergien erfolgreich nutzen können, stellen ASV Waldsee und VfL Neuhofen bereits im Aktiven-Fußball mit der Spielgemeinschaft der 2. Mannschaften unter Beweis. Die Vereine freuen sich darauf, nun die Vision einer wettbewerbsfähigen und kooperierende Jugendarbeit zu verwirklichen.


.



Der Verein für Leibesübungen Neuhofen bietet als mitgliederstarker Verein seit seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren ein interessantes und reichhaltiges Sportangebot für die ganze Familie. Zur Auswahl stehen sechs Abteilungen - Fußball, Leichtathletik , Turnen, Tischtennis, Aikido sowie Zumba - um körperlich aktiv zu sein, neue Sportarten auszuprobieren sowie das rege Vereinsleben mit verschiedenen Veranstaltungen und Festivitäten zu genießen.


Um den Nachwuchs beim VfL kümmern sich engagierte Jugendtrainerinnen und -trainer, die Kinder und Jugendliche fachkundig an den Sport heranführen, mit Spaß an der Bewegung ausbilden und sie dabei gleichzeitig das wichtige Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe erleben lassen.


Falls Sie Interesse haben, Teil der VfL-Familie zu werden, wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an den Verein oder direkt an die einzelnen Abteilungsleitungen. Hier enthalten Sie weiteren Informationen. Die VfL-Übungsleiterinnen und Übungsleiter können je nach Bedarf beispielsweise Schnupper-Trainingseinheiten vermitteln und weiterführende Einblicke geben.


Die Mitgliedschaft im VfL ist zu angemessen Beiträgen sowohl über Einzel- als auch über Familienmitgliedschaften möglich. Für Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studierende und Menschen im Ruhestand gibt es ermäßigte Mitgliedsbeiträge.


[VfL-Aufnahmeantrag]


Wir freuen uns auf Ihre baldige Kontaktaufnahme!